10,2km, 750m hoch, 930m runter, 5h inkl. Pause
Die Nacht im Rifugio in Maddalena ist kurz, denn ich habe nachts noch meine Packliste zusammengestellt, falls Ihr auf den Geschmack gekommen seid: Ihr findet sie im Menü unter „Equipment„.
Nach einem kurzen Frühstück – der Wirt wundert sich, dass wir so wenig essen, ist von Deutschen wohl anderes gewohnt – geht es um kurz nach acht zuerst runter nach Maddalena, ein Stückchen am See entlang und dann für fast zwei Stunden extrem steil den Berg hoch bis zum Colle della Battagliola auf ca. 2300m. Aber: immer noch keine Blasen!!!
Das wars auch schon mit bergauf für heute. Von nun an geht es nur noch bergab. Erst auf einem breiten Militärweg, dann steil einen GTA-Pfad entlang, der fast zugewuchert ist. Zwischendrin immer wieder verlassene und zerfallene Steinhäuser.
Beim Abstieg machen wir eine gemütliche Pause und sind trotzdem schon um 13:20h in Chiesa. Wir laufen ein bisschen durch das hübsche Örtchen, trinken einen Kaffee und beziehen unser Zimmer.
Pünktlich dazu beginnt es zu regnen. Als es später wieder besser wird, machen wir noch einen kleinen Spaziergang und genießen dann das leckere Essen. Für die Zukunft dieses Blogs nehme ich mir nun vor, Euch immer zu berichten, was es Leckeres zu essen gab. Also: Vino Rosso, Primi: hausgemachte Raviole mit Butter und Parmesan (schmecken wie Kartoffelklöße in Gnocchi-Größe), Secondi: Schweinebraten, Rindfleisch, Paprika mit Sardellen-Sahnesoße, Salat. Nachspeise: Kuchen, Früchte und Tisane (Tee) aus der Region. Lecker! Kugelrund fallen wir ins Bett.
Oh Mann jetzt wird’s aber gemein wenn ihr auch noch das Essen beschreibt und fotografiert!😜
Lasst es euch gut gehen!!