19.7.: Etappe 18 – Sambuco – Pontebernado

9,9km, 460m hoch, 400m runter, 4:20h mit Pause

Nach Frühstück, Einkauf und Verabschiedungsrunde laufen wir um halb neun gemütlich los. Über Wiesenwege und Bäche laufen wir oberhalb des Stura-Baches das Tal Richtung Pontbernardo entlang. Heute sind viele Mountainbiker unterwegs, die grüßend an uns vorbeifahren. Insgesamt muss ich mal erwähnen, dass die Menschen hier unglaublich freundlich sind! Und obwohl wir nur in Hauptwörtern auf italienisch, französisch, englisch und deutsch mit Hilfe von Gesten und Pantomime sprechen können, verstehen sie immer, was wir möchten.

Moriglione San Lorenzo

Moriglione San Lorenzo

Auf unserem schönen Höhenweg kommen wir durch ein paar nette Dörfer. Rechts oberhalb von uns thronen die Felsen der Barricate.
Es ist ein bißchen diesig und schwül, und obwohl wir wenig Steigung haben, laufen mir die Schweißperlen von der Stirn. Der Weg verläuft durch Weiden, Wald und Felsen. Überall wachsen hübsche Blumen und Kräuter und hunderte von Schmetterlingen begleiten uns. Überall leuchtet es lila vom vielen Lavendel, man riecht Minze und Thymian.

Nach einer schönen Pause am Bach kommen wir schon um 13h in Pontebernardo an. Hier wollen wir übernachten, weil es ein tolles Slow Food Restaurant geben soll. Heute findet allerdings ein Country Fest beim Restaurant statt und es gibt kein normales Menü, sondern draußen Polenta und Salsiccia. Trotzdem bleiben wir und es wird lustiger als gedacht.

Gegen 19h fängt das Fest an und schon zwei Stunden davor laufen viele gespannt durch den Ort. Eine Gruppe Italo-Cowboys kommt um die Ecke und ca. 10 Pferde mit Reiter traben durch den Ort. Für die Reiter gibt es eine Überraschung, steht auf dem Plakat. Die Cowboy-Gruppe ist von der Tanzschule „Dance for fun“ und damit alle ein bißchen lockerer werden, verteilen sie permanent Zuccerini, das sind Zuckerwürfel, die mehrere Monate z. B. mit Minze in 95% Alkohol eingelegt werden. Lecker! Den Abend über lutschen wir jede sechs davon.

Um neun Uhr fängt dann die Tanzgruppe mit Line dance an. Es ist total witzig, in einem Dorf mitten im einsamen Piemont zu sitzen, das nur 50 Einwohner hat, die Kirche und die Berge im Hintergrund, und vorne tanzen 30 Italo-Cowboys auf amerikanische Country Music Line Dance! Und dann kommt es, wie es kommen musste, wir werden zum Mitmachen aufgefordert. Ich schaffe es nochmal, mich von der Tanzfläche zu schleichen, aber Katrin tanzt fleißig mit. Gelernt wird ein Paartanz, bei dem alle Paare im Kreis stehen und man immer wieder reihum den Partner wechselt. Nach dem nächsten Zucker ist dann wieder Line dance dran und jetzt habe ich auch keine Chance mehr. So rocken wir also in Wanderhose und Flip Flops die Tanzfläche.

Line Dance in Pontebernardo

Line Dance in Pontebernardo

Gut, dass wir morgen wieder nur eine kurze Strecke vor uns haben.

Höhenweg Richtung Castello

Höhenweg Richtung Castello

Mohnwiese in Castello

Mohnwiese in Castello

Lavendel und Alpenblumen

Lavendel und Alpenblumen

Höhenweg Richtung Castello

Höhenweg Richtung Castello

Bachüberquerung kurz vor Pontebernado

Bachüberquerung kurz vor Pontebernado

Pontebernado

Pontebernado

Posto Tappa GTA in Pontebernado

Posto Tappa GTA in Pontebernado

Hübscher Briefkasten in Pontebernado

Hübscher Briefkasten in Pontebernado

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s