11,1km, 650m hoch, 880m runter, 6h inkl Pausen
Mit blauen Himmel und Sonnenschein wachen wir auf, packen, frühstücken und laufen um 8:40h los. Inzwischen sind wir gut im Sachen packen, aber die Zeiten fürs Frühstück sind uns immer noch zu spät.
Als erstes geht es ein Stück zurück, bis wir zum Passo Gallarino abbiegen können. Auch heute sind wieder einige Schneefelder dabei, die aber zum Glück leicht zu meistern sind.
Rund um den Monviso sind viele Leute unterwegs und so herrscht auf dem Pass oben buntes Treiben. Wir staunen über eine junge französische Familie, die hier mit vier Kinder im Alter von ca. 4-11 Jahren wandern. Die Kleinste singt sogar bei Anstieg, während wir am Schnaufen sind.
Vom Pass aus kann man bei schönem Wetter sogar bis zum Monte Rosa sehen. Wir haben zwar keine perfekte Sicht, aber können das Massiv erahnen.
Nach einer kurzen Pause geht es zum nächsten Pass.
Im Tal davor haben Wanderer entlang des Weges hunderte von Steinmännchen gebaut und auch wir bauen eines. Wie ein Kunstwerk sehen die vielen Steinmännchen aus.
Nach einem steilen Talabstieg mit viel Geröll und einer schönen Pause gehen wir durch einen herrlichen Arvenwald bis zum Rifugio Bagnour.
Das Refugio ist ein ehemaliges Forsthaus an einem hübschen Moorteich, in dem eine seltene Garnelenart haust. Allerdings scheinen sie sehr klein zu sein und wir sind uns nicht sicher, ob wir die richtigen Tiere für Garnelen gehalten haben.
Das Wetter meint es den ganzen Tag gut mit uns, und wir können bis zum Abendessen auf der Terrasse in der Sonne sitzen.
Wie die letzten Tage auch gibt es weder W-Lan noch Handyempfang.
hallo Moni. Dankeschön für Deine Nachricht, Heute war wieder Dunker bewegt sich. Ich war dabei bei der Familientour. Etwa 30km zwischen Brunnadern und Wellendingen kam
ein Regen auf ich war total naß nur die Unterhose war noch trocken. 15km habe ich mitgemacht davon 3km zufuß im Regen bis ins Tännle. Einen Lieben Gruß sende ich Euch.
Papa